| | Inhalt blättern Seite 2 = Innenansichten Seite 3 = Die Presse und Öffendlichkeit | Herzlich Willkommen auf der Homepage von Betten-24.de | | Dieser Name verdeutlicht unser Anliegen: Rund um die Uhr, Infos & Shoppen rund ums Bett. | | Unsere Mission
Der Mensch verbringt etwa 1/3 seines Lebens im Bett. In dieser Ruhephase muss sich der Körper und vor allem die Wirbelsäule, von den Strapazen des Tages erholen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie kompetent beim Kauf Ihrer Matratzen, Lattenroste und Ihres Bettes zu beraten.
Wie Sie auf den folgenden Seiten erfahren werden, lassen wir nur hochwertigste Materialien bei der Herstellung unserer Produkte verwenden.
|  | Schon der Firmengründer Emil Uhlmann hat 1910 begonnen, den Handel und vor allem den Service "groß" zuschreiben. | | Die Zeiten haben sich geändert, aber ein Leitsatz bleibt gleich: Will der Kunde gut beraten sein, kauft er bei Betten - Uhlmann ein.

| Auf den folgenden Seiten erhalten Sie die Möglichkeit sich über alle Probleme des Schlafens zu Informieren. Wenn Sie sich dabei etwas Zeit lassen, erfahren Sie Einzelheiten über Umstände und Hintergründe die Ihre Wahl eines Artikels evtl. sehr beeinflussen werden. | | 
Durch Dormabell - Europas größten Einkaufsverband - können wir Ihnen immer die besten Produkte zum absolut günstigsten Preis anbieten - mit Tiefpreisgarantie.
| Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; | wer entscheidet, findet Ruhe; | wer Ruhe findet, ist sicher; | wer sicher ist, kann überlegen; | | Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph | Auch auf diesem Wege können Sie auf eine Zeitungsanzeige oder Prospekt hinweisen |  | Hier finden Sie das erste deutsche Bettenmuseum | | Bettenmuseum
|
Inhalt blättern Seite 1 = Startseite, Seite 3 = Die Presse und Öffendlichkeit | Ansichten Freiberg Bahnhofstr. 28 |

| Parkplatz |

| Eingangsbereich |

| Fensterfront innen |

| Bettwäscheabteilung |


| Frottierabteilung |

| Kinderabteilung |


| Innova Matratzen-Abteilung |

| Federnfüllstrecke |
Inhalt blättern Seite 1 = Startseite, Seite 2 = Innenansichten | Fachhändlerische Kompetenz auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht. | Freiberg - In der Kreisstadt des mittleren Erzgebirges reichen die traditionellen Wurzeln von Betten - Uhlmann bis ins Jahr 1910 zurück. Nachdem sich zu DDR-Zeiten die geschäftlichen Ambitionen mehr oder weniger auf Bettfederreinigung zu beschränken hatten, stellen sich die knapp sechs Jahre Firmengeschichte seit der Wende nicht schlechthin als Bestand unter neuen Bedingungen dar. Sie sind vielmehr von Wachstum und energischen Bemühungen um klares fachhändlerisches Profil geprägt. Betten - Uhlmann präsentiert sich jetzt in Freiberg mit einem Ladenlokal, dass zu den größten in der Stadt zählt. Aus Sicht der Branche hat vielmehr Gewicht, dass damit das wohl großzügigste angelegte Bettenfachgeschäft in den neuen Ländern entstanden ist. | HAUSTEX Peter Ludwig 6/96
Die heutigen 600 qm Verkaufsfläche standen nicht einfach zur Verfügung. Sie mussten mittels umfangreicher Umbauarbeiten einer im Vorjahr käuflich erworbenen Immobilie förmlich abgerungen werden. Ein Jahr intensivste Bautätigkeit - viele dabei in Eigenleistungen - ließen ein Objekt entstehen, bei dem zwei Gebäude in drei Ebenen einen Hof mit 12 Parkplätzen umschließen. Als ganz und gar nicht einfach erwies und erweist sich noch immer der Umstand, dass mit dem Haupthaus ein um 1870 erbautes, vor allem wegen seiner interessanten Fassade denkmalgeschütztes Gebäude einbezogen werden musste. Zwar in einer 1b-Lage gelegen, blieben aber der Einbau werbewirksamer Schaufenster verwehrt. Auch Probleme mit dem Denkmalschutz wegen der Anbringung einer die Passanten orientierenden Firmierung sind nach wie vor ungelöst. In ihr neues Geschäft investierte die Inhaber-Familie einiges. Die Investition kam nicht von ungefähr. Sie kam zustande, weil eine zu hohe Miete zunehmend gedrückt hat, nachdem man über ein Mietobjekt in Freiberg filialisierte. So reifte der Entschluss, mit Blick auf eine dauerhafte Perspektive, dass Geld besser anzulegen.
Das Bettenfachgeschäft Uhlmann in Freiberg mit seinen 600 m² Verkaufsfläche verbirgt sich für den stadtfremden Passanten hinter rekonstruierter stilvoller Fassade.
Die Frauensteiner Filiale von Betten - Uhlmann
führt der Juniorchef in eigener Regie.
Betten - Uhlmann startete 1990 mit 60 m² Verkaufsfläche in die neue Zeit. Jetzt hat sie sich verzehnfacht; die 20 km entfernt gelegene Frauensteiner Filiale nicht mitgerechnet, die Uhlmann-Junior betreibt. Das Freiberger Geschäft selbst hat noch erhebliche Reserven; es sei jederzeit nachrüstbar auf das doppelte der Ladenfläche. Die Inhaber sehen Platz für andere, neue Sortimente und somit Perspektiven nicht nur gegeben sondern gesichert.
Kernstück ihres derzeitigen Konzepts bildet das repräsentative Matratzenstudio. Die Gewichtung ist nicht zu übersehen. Die Hälfte der Gesamtladenfläche sind der Präsentation und dem Verkauf von Matratzen, Unterfederungen, Bettgestellen und der Schlafsystemauswahl vorbehalten. Mit Swissflex, Studioline von Dunlopillo, Dormabell innova und Doerfert oder auch einem altersgerechten Betten-Lift-System dürften selbst die anspruchvollsten Kundenwünsche zu befriedigen sein. Über 30 Matratzentypen stehen nebeneinander zum Probeliegen bereit; überdies ist damit eine platzsparende Präsentation von Matratzen oder Lattenrosten mit Bettgestellen gegeben.
Das Angebot bei Haushaltswäsche läst selten Wünsche offen.
Blick auf einen Teil der Steppdeckenabteilung.
Ebenso auffällig bei Betten - Uhlmann: Hier ist gewissermaßen "Erlebniskauf" rund ums Federbett möglich, wozu das entsprechende Fachhändleriche Interieur den zünftigen Rahmen abgibt. Da fallen zuerst die zwölf Füllkästen ins Auge mit breit angelegtem Sortiment höherwertiger Federn und Daunen. Der Kunde kann frei unter 16 Qualitäten auswählen; neben einem geschlossenen Canada-Programm oder von arktischen Polargänsen, masurischen Handrupfdaunen und aus Bauernflaum. Was die Füllungen angeht, so macht noch immer die Aufarbeitung von Kunden-Ballonbetten zu Steppbetten den größten Teil aus. Bei Neufüllungen sind fedrige Daune bzw. Daune am meisten gefragt. Auf eine LORCH Bettfederreinigungsanlage jüngeren Datums schwört man als den Garant, dass das unverzichtbare Standbein sowohl als Dienstleister als auch Kundenbringer gut funktioniert. Federbetten, Bettdecken in Synthetik oder mit Naturhaarfüllung sind wie Haushaltswäsche-Sortimente genauso gut sortiert wie präsentiert, aber auf kleinerem Raum als die Hartware.
Betten - Uhlmann ist bei Matratzen, Lattenroste und Bettgestellen breit sortiert wie kein anderes in den neuen Ländern angestammte Bettenfachgeschäft. Über 30 Matratzen stehen zum Probeliegen bereit.
Füllen und Reinigen: bei Betten - Uhlmann erweisen
sich die Dienstleistungen als wertvoller kundennaher Service. Erlebniskauf rund ums Federbett ist Chef(innen)-Sache.
"Jetzt müssen wir erstmal anwachsen", so Inhaber Jürgen Uhlmann. Chancen sieht er trotz angespannter Marktlage. Und mit Blick über die Zeit seit der Wende: "Die ersten Jahre ging es ständig aufwärts. In 1995 stagnierte das Geschäft. Mit dem neuen Laden ist wieder ein Aufwärtstrend spürbar". "Der Schritt zur Investition war absolut richtig". Was man bei Betten - Uhlmann - Mitglied im Bettenring und VDB - ebenso nicht mehr missen möchte, sind die aus dieser Zugehörigkeit, auch aus Swissflex-Partnerschaft und ERFA-Gruppenarbeiterwachsende Schulungs- und Kommunikationsmöglichkeiten zur Erweiterung des fachmännischen Horizontes.
Peter Ludwig 6/96
Haustex (Fachzeitschrift für Bett- und Tischwäsche, Bettwaren und Haushaltstextilien) erschienen 6 /96
| Die Presse und Öffendlichkeit über Betten Uhlmann | Das MDR Fernsehen drehte für die Sendung "Ein Fall für Escher" unter dem Thema | "Das Kreuz mit dem Kreuz- Rückenbeschwerden". |
.
Das Team vom Film beim Aufbau der
Anlage sowie einer Lagebesprechung.
Nach mehreren Einstellungen und etlichen Umbauten.
Nach ca. 4 Sunden Filmaufnahmen bei uns im Haus,
hat das Team vom MDR-Fernsehen alles im Kasten!
| In diesen Betten träumen Sie gut! | Als Wäscherolle und Bettfedernreinigung begann 1910 die Geschichte von Betten Uhlmann. Doch das Familienunternehmen im Freiberger Bahnhofsviertel hat mehr zu bieten. Hier können Sie sich rundum für den gesunden Schlaf eindecken. | MORGENPOST AM SONNTAG erschienen 03. Okt. 1999
Schon das Angebot an Bettgestellen aus Holz, Metall oder in Polsterqualität und die Auswahl aus verschiedenen Matratzen ist riesig. Toll ist das Schweizer Schlafsystem von Swiss-Flex die Matratze passt sich jeder Bewegung des Schläfers an, sorgt mit einer flexiblen Unterfederung für eine optimale Wirbelsäulenlage. Zu gutem Schlaf gehört auch die richtige Zudecke. Ob Stepp- oder Ballonbetten für den Winter oder Sommer in Feder und Daune, aus Seide, Baumwolle oder antiallergischen Fasern, bei Betten Uhlmann haben Sie die Qual der Wahl. Und Sie können sich ihr Federbett sogar selbst füllen lassen und dabei zuschauen. Wählen können Sie zwischen einfachen Gänse Rupffedern bis zu ganz feinen sibirischen Daunen, in denen sich traumhaft schlafen lässt. Mit feiner Bettwäsche aus Damast, Seide oder Baumwolle, Frottee-Bademäntel und Schlafdecken in verschiedenen Qualitäten ist das Wohlfühlen im Schlafzimmer garantiert. Bei Betten Uhlmann bekommen Sie aber auch die komplette Schlaf- und Kinderzimmereinrichtung mit geräumigen Schränken und Kommoden. Und für schöne Träume gibt's auch süße Kuscheltiere. Das Geschäft an der Bahnhofstraße ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Sonja Pittruff berät Sie rund ums Schlafen. Der kostenlose Kundenparkplatz ist gleich hinterm Haus. Praktisch, wenn Sie ihre Federbett zur Reinigung bringen. Gesäubert werden die Betten mit Wasserdampf und sind am gleichen Tag wieder frisch.
| Jugendarbeit | Seit Jahren kommen Schüler aus verschiedenen Schulen aus Freiberg um den Unterricht am praktischen Beispiel im Fach Hauswirtschaft zu ergänzen. |
Im Bild ein Teil der Klasse 9 b R der Mittelschule
Karl- Günzel Freiberg des Jahres 2000.
03/2000
| Hier können Sie die Federn fliegen lassen | Beim Kunst und Handwerkermarkt auf dem Frauensteiner Schlosshof wird auch "Betten-Uhlmann", eines der größten Bettenfachgeschäfte der neuen Bundesländer, vertreten sein. | MORGENPOST AM SONNTAG erschienen 20. Juli. 2001 Am Stand des Bettenfachgeschäftes können die Besucher ihre Kissen selber mit Federn füllen. Dafür stellt Herr Uhlmann Inlett , Federn, Nadel und Faden bereit. Wer sein Kissen am schnellsten gefüllt hat, kann eine Nacht im Wasserbett einer hübschen Freiberger Pension, mit dem Namen "Auf dem Wasserbett", Schlafen wie die Götter gewinnen.
Eine Alternatieve zum Wasserbett ist eine TEMPUR-Matratze. Das Material wurde einst für die Raumfart entwickelt. Zum Beispiel sind damit die Sitze des Space-Shuttels gepolstert. In den Genuss des komfortablen Materials kommen inzwischen nicht nur Astronauten. Weil sich Tempur dem Körper optimal anpasst ohne zu drücken, werden diese Matratzen Dekubitus-Patienten gegen Wundliegen verschrieben. In Schlaflaboren wurden diese TEMPUR - Betten auch schon getestet.
Ergebnis: Während sich Testpersonen auf herkömmlichen Matratzen bis zu 80 mal pro Nacht wälzen, schliefen die Probanten auf den TEMPUR-Matratzen deutlich ruhiger, wechselten nur ca. 18 mal in der Nacht ihre Schlafposition. Wer's nicht glaubt kann am 22. Juli in Frauenstein oder jederzeit im Freiberger Geschäft probeliegen.
| Märchenhochzeit mit getanzten Geschichten | Hochzeitsmesse in Freiberg lockt 2000 Besucher an | Freie Presse erscheinen 16.02.2004
Auszugsweise
"Mehr als 20 Firmen hatten sich am Wochenende erneut zusammengefunden, um den Freibergern auf Unterhaltsame Art ein komplett geschnürtes Paket zum Thema Hochzeit zu präsentieren. Der Standort Franke und Moritz an der Dresdner Straße hatte sich bei den vergangenen Hochzeitstagen bewährt. Deshalb blieb man auch dabei. Auf den Erfolg aufbauend, wurde die Bühnenshow um Videoeinspielungen von den einzelnen Ständen erweitert. Schaukochen und Cocktail mixen waren in das zweistündige Bühnenprogramm aufgenommen worden. Immerhin etwa 2000 Besucher pilgerten bis gestern Nachmittag an die Dresdner Straße."
Eines der größten Ereignisse an diesem Tag war "ELTON" bekannt unter anderem aus dem Fernsehprogramm bei
sowie bei
hier auf einem Wasserbett von BETTTOTAL
| TEMPUR bei ARD und ZDF | Deutschlandweite Werbung im Vorabendprogramm sowie im Radio | Fernseh-und Rundfunkspot Oktober 2004
Mit dem org. synchron Sprecher
von Robert Redford .
und der
Singstimme von Yvonne Catterfeld.
.
| Schaumstoffmatratze aus Sonnenblumenöl | Sendung "einfach Genial" vom 09.11.2004: "Gesundes Klima" |
Viele herkömmliche Schaumstoffmatratzen werden aus Erdöl basierten Substraten hergestellt. Sie können Restschadstoffe enthalten, die auch nach der Verarbeitung noch austreten.
Der Matratzenhersteller Metzeler hat nun ein Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, aus Sonnenblumenöl, Alkohol und Wasser einen Schaumstoff herzustellen, der in Qualität und Komfort den Matratzen aus herkömmlichen Rohstoffen überlegen ist. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe bei der Herstellung hat die Matratze eine gute Ökobilanz. Gesundheitsschädliche Ausdünstungen gehören bei dem dafür verwendeten Schaumstoff der Vergangenheit an.
Die neue, besonders atmungsaktive und körpergerechte Matratze heißt Rubex Navaro. Sie wird in verschiedenen Typen angeboten. Nicht nur in Matratzen, sondern auch in Postermöbeln, beim Fahrzeugbau und im Freizeitbereich kommt der umweltfreundliche Schaumstoff mittlerweile zum Einsatz.
Wie führen diese Qualität unter dem Namen Dormabell Natura Classic + Comfort. Sie ist in unserem Matratzenshop im IT zu finden und in unseren Geschäften.
| TEMPUR-Zentrum | Eröffnung eines TEMPUR – Zentrum für die Region Dresden / Chemnitz. |

Auch in Freiberg können jetzt Patienten im TEMPUR – Zentrum testen, sich ausführlich beraten lassen bzw. kaufen. Unser Team übernimmt sogar den Lieferservice.
Ab 15.12.2004
Mit der Eröffnung des TEMPUR - Zentrum für die Region Dresden / Chemnitz hat die therapieförderliche Beratung bei Nacken- und Rückenbeschwerden sowie bei schmerzenden Gelenken und Durchblutungsstörungen ein neues Zeitalter der Beratung und des Services für Patienten mit verschiedenen Symptomen begonnen.
| ÖKOTEST sagt: Richtig gut Leben | Schaumstoffmatratzen erobern den Markt, denn sie gelten als besonders hygienisch. Doch auf manchen Produkten kommt man ganz schön ins Schwitzen - vor allem, wenn man unseren Schadstofftest liest. | erschienen ÖKOTEST Richtig gut Schlafen Dez. 2004
Dieser Text wurde gekürzt. Sie können das Heft mit dem vollständigen Beitrag bei ÖKOTEST nachbestellen.
Schaumstoffmatratzen haben an Beliebtheit gewonnen. Immerhin fast jeder fünfte Deutsche entscheidet sich bei einem Neukauf für das synthetische Material. Ein Grund für diese Entwicklung liegt laut Ulrich Görnandt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Matratzen, wohl in der steigenden Zahl der Hausstaubmilbenallergiker. Die synthetische Schaumstoffmatratze gilt als das Nonplusultra für sensible Menschen - selbst wenn man heute weiß, dass sich auch in ihr Milben ansiedeln können.
Auf reinem Schaumstoff kann man allerdings ganz schön ins Schwitzen kommen. Deshalb haben die Hersteller den Schaumblock mittlerweile weiterentwickelt. Das Material wurde verbessert, spezielle Schäume kamen hinzu, ausgeklügelte Luftkammersysteme regulieren die Feuchtigkeit, verschiedene Liegezonen stützen die besonders lastenden Körperteile. Auch neue Bezüge sollen das Mikroklima verbessern.
Wir wollten wissen, welche Schadstoffe sich in Schaumstoff und Bezug befinden und wie sich die Matratzen hinsichtlich Wärme und Feuchtigkeit verhalten. Dazu schickten wir 16 Produkte in die Labore.
Das Testergebnis
Fast ein Drittel der Matratzen im Test ist derart mit Schadstoffen belastet, dass wir sie nur mit "mangelhaft" oder "ungenügend" bewerten konnten. Ein weiteres knappes Drittel landet im Mittelfeld.
Immerhin sechs Matratzen erhalten die Note "gut". In ihnen fanden sich kaum Spuren von Schadstoffen.
Eine erfreuliche Botschaft: Die Tempur-Kombimatratze ist frei von diesen Schadstoffen. Das werten wir als Erfolg unserer Arbeit. Denn die Tempur-Produkte, sowohl Nackenstützkissen wie Matratzen, enthielten in früheren Tests bedenklichen Inhaltsstoffe. Der Anbieter konnte die anfänglich Konzentration nach und nach reduzieren, bis jetzt nur noch geringe Spuren nachweisbar waren.
Die Sultan Vintergatan von Ikea und die Ortho Relax, die man bei Aldi kaufen konnte, enthalten das Nervengift Permethrin, das als Insektizid eingesetzt wird.
Bei vier Produkten ist die Konzentration der Phthalate, die als Weichmacher eingesetzt werden, bedenklich hoch, sodass wir sie abwerten. Zweimal wies das von uns beauftragte Labor bedenkliche phosphororganische Verbindungen nach.
| Schlafen wie auf einer Sonnenblumenwiese | Ein Novum in Punkto gesunder Schlaf macht auf sich aufmerksam. Matratzen "auf der Basis von Sonnenblumenöl" können ab sofort auch bei Betten Uhlmann, im Faschgeschäft für Betten und mehr, in Augenschein genommen werden. | 
Fachverkäuferin Sonja Pittruff (l.) ist begeistert von der Neuheit und bietet sie als ökologische Alternative gern im Kundengespräch an. Mit dem außergewöhnlichen Komfort der RUBEX NAWARO lässt sich die für den gesunden Schlaf wichtige Punktelastizität steigern, was sich besonders positiv auf die Tiefschlafphase auswirkt. Die Herstellerfirma Metzeler erhielt dafür die Auszeichnung "Produkt des Jahres 2002".
Wer nun neugierig geworden ist, sollte auf alle Fälle den Weg ins Faschgeschäft finden oder sich schon mal am 12.März, 18.15 Uhr die Sendung "Abenteuer Leben" auf Kabel-1 vormerken.
erschienen im Blick vom 09.03.2005
| Bettenmuseum Peenemünde erhält neues Wasserbett | Ein Wasserbett ist das neueste Ausstellungsstück des Peenemünder Bettenmuseum |
Mai 2007

Dieses Projekt entstand im vorigen Jahr und alle Beteiligten sind voller
Freude dass die Realisierung schon zu Saisonbeginn erfolgen konnte.

Historische Bettmode zum Anziehen
Die Firma Betten-Uhlmann hat schon mehrere Exponate dem
Bettenmuseum zur Verfügung gestellt sowie Kontakte vermittelt, so z. B. Deko- und Werbematerial,
Matratzenschnittmuster sowie das Vorgängerwasserbett eines Herstellers aus Belgien. Es stammte von einer
jungen Frau welche ein größeres Wasserbett benötigte.

Viermann-Seenotschlafsack
Die Firma Betten-Uhlmann übernahm hier ebenfalls den
Transport und die Montage. Aber das Bett hatte nach
16 Jahren keinen guten Pflegezustand, weshalb es leider
voriges Jahr demontiert werden musste.

Das Allsehende Auge

Nachttopfsammlung
Der Hersteller
Blutimes mit der Marke Betttotal ist der Lieferant für
Wasserbetten von Betten-Uhlmann und hat die
geringste Reklamationsquote aller Wasserbetthersteller in ganz Deutschland sowie eine Garantie von 10
Jahren. Gut gepflegte Betten werden auch schnell 25 Jahre und älter. Die Vinylstärke beträgt 0,6 mm, das ist
vergleichsweise ein hoher Wert, andere Hersteller begnügen sich
mit 0,4 mm. Außerdem ist das Vinyl nach der strengen EU-Norn
EN 71 geprüft, welche auch für Kinderspielzeug angewendet wird.
Ein weiteres Novum, die Wasserbettheizung ist strahlungsfrei und
erzeugt damit als einzige auf dem Markt keinen Elektrosmog.
Weitere Infos unter www.blutimes.de sowie www.betttotal.de
Aber auch Exponate die den historischen Teil Peenemündes Betreffen stammen aus den Verbindungen zur
Firma Betten-Uhlmann. So sind Signalraketenschnittmuster aus der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Freiberg, einer Firma die Feuerwerk und Signalmunition herstellt ebenso nach Peenemünde gekommen, wie
zwei Motorblöcke von ehemaligen deutschen Flugzeugen aus den 30er und 40er Jahren des vorigen
Jahrhunderts. Der Jumo 211, dieser Motor wurde in den Sturzkampfbombern Junkers Ju 78, Ju 88 sowie in der
Heinkel He 111 dem schnellsten Passagierflugzeug seiner Zeit verwendet. Der andere
Motorblock DB 605 fand vorwiegend in den Jägermodellen Messerschmitt Me 109 und
Focke Wulf FW 190D Verwendung. Für alle Fragen rund ums Bett seht die Firma
Betten Uhlmann Freiberg auch gern in der Urlaubszeit für Sie bereit Betten-24@t-online.de.
Getreu dem Motto: Will der Kunde gut Beraten sein, kauft er bei Betten Uhlmann ein.
|
| |
|